Domain ehua.de kaufen?

Produkt zum Begriff Transistor:


  • Optimum Transistor DM50V
    Optimum Transistor DM50V

    Optimum Transistor DM50V

    Preis: 19.75 € | Versand*: 6.90 €
  • Eaton easyE4 Transistor Ein-/Ausgang, 0,5 A, 24 V DC, 4E/4A (Transistor)
    Eaton easyE4 Transistor Ein-/Ausgang, 0,5 A, 24 V DC, 4E/4A (Transistor)

    Eaton easyE4 Transistor Ein-/Ausgang EASY-E4-DC-8TE1 Ein-/Ausgangserweiterung für die Steuerrelais der Serie easyE4 mit einer Bemessungsbetriebsspannung von 24 VDC. Diese Erweiterung stellt 4 digitale Eingänge für 24 VDC, 4 Transistor-Ausgänge für 24 VDC zur Verfügung. Die Anschlüsse erfolgen per Schraubklemme. Die Verbindung zum Steuerrelais easy-E4 oder einer anderen Erweiterung easy-E4 erfolgt mittels Verbindungsstecker easy-E4-CONNECT1 (Artikel Y7-197225) der im Lieferumfang enthalten ist. Technische Daten: Breite 35,5 mm Höhe 90 mm Tiefe 58 mm Erweiterbar ja Schaltstrom 0,5 A Anzahl der digitalen Eingänge 4 Anzahl der digitalen Ausgänge 4 Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige 2 Mit Relaisausgang Nein Tragschienenmontage möglich ja Schutzart (IP) IP20 Fronteinbau möglich ja Wand-/Direktmontage möglich ja Erweiterungsgerät ja Versorgungsspannung bei DC 20.4 - 28.8 V

    Preis: 83.51 € | Versand*: 6.90 €
  • ULN2803A - NPN Darlington-Transistor-Array, DIL-18
    ULN2803A - NPN Darlington-Transistor-Array, DIL-18

    ULN2803A - NPN Darlington-Transistor-Array, DIL-18

    Preis: 2.60 € | Versand*: 4.95 €
  • ULN2003AN - NPN Darlington-Transistor-Array, DIL-16
    ULN2003AN - NPN Darlington-Transistor-Array, DIL-16

    ULN2003AN - NPN Darlington-Transistor-Array, DIL-16

    Preis: 1.07 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie kann ich äußerlich einen NPN-Transistor von einem PNP-Transistor unterscheiden?

    Um einen NPN-Transistor von einem PNP-Transistor zu unterscheiden, kannst du auf die Markierungen auf dem Transistorgehäuse achten. Ein NPN-Transistor hat normalerweise eine Markierung mit einem Pfeil, der von der Basis zum Emitter zeigt. Bei einem PNP-Transistor zeigt der Pfeil hingegen vom Emitter zur Basis. Eine andere Möglichkeit ist, die Datenblätter der Transistoren zu überprüfen, um die spezifischen Eigenschaften und Pin-Belegungen zu vergleichen.

  • Was macht ein Transistor?

    Ein Transistor ist ein elektronisches Bauteil, das als Schalter oder Verstärker fungieren kann. Er besteht aus drei Schichten Halbleitermaterial und kann den Stromfluss zwischen zwei Anschlüssen steuern, indem er den Stromfluss durch eine dritte Schicht reguliert. Transistoren werden in vielen elektronischen Geräten verwendet, um Signale zu verstärken oder zu schalten.

  • Wie funktioniert ein Transistor?

    Ein Transistor ist ein elektronisches Bauteil, das den Stromfluss in einem Schaltkreis steuert. Es besteht aus drei Schichten Halbleitermaterial, die entweder positiv oder negativ geladen sind. Durch Anlegen einer Spannung an die Basis-Elektrode kann der Transistor den Stromfluss zwischen dem Emitter und dem Kollektor steuern.

  • Welchen Transistor benötige ich?

    Um diese Frage zu beantworten, müssten Sie weitere Informationen bereitstellen. Der benötigte Transistor hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der gewünschten Verstärkung, der maximalen Strom- und Spannungsfestigkeit und der Anwendung, in der der Transistor eingesetzt werden soll. Es gibt verschiedene Arten von Transistoren wie Bipolartransistoren (NPN, PNP) oder Feldeffekttransistoren (MOSFET, JFET), die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsbereiche haben.

Ähnliche Suchbegriffe für Transistor:


  • Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2 1106302517
    Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2 1106302517

    Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2 Hersteller :Metz Connect Bezeichnung :Optokoppler-Transistor Typ :KRE-M4/1DC2 Ausführung des elektrischen Anschlusses :Schraubanschluss Komplettgerät mit Sockel :ja Geeignet für Reiheneinbau :ja Mit LED-Anzeige :ja Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC :24 V Spannungsart zur Betätigung :DC Spannungsart der Betriebsspannung :DC Betriebsspannung bei DC :24 V Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-1 :0,01 A Schutzart (IP) :IP20 Breite :11,2 mm Höhe :61,3 mm Tiefe :43 mm Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2: weitere Details Transistorkoppler dienen zum Schalten von DC-Lasten., Anschluss mit Schraubklemmen, Schutzdiode Geliefert wird: Metz Connect Optokoppler-Transistor KRE-M4/1DC2, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4250184122777

    Preis: 27.67 € | Versand*: 0.00 €
  • TIP122F NPN Darlington-Transistor, 100V, 8A, TO-220FP
    TIP122F NPN Darlington-Transistor, 100V, 8A, TO-220FP

    TIP122F NPN Darlington-Transistor, 100V, 8A, TO-220FP

    Preis: 0.43 € | Versand*: 4.95 €
  • Schneider Electric 170ADO74050 Dez. dig. Ausgangseinheit Modicon Momentum, 16A Transistor
    Schneider Electric 170ADO74050 Dez. dig. Ausgangseinheit Modicon Momentum, 16A Transistor

    Momentum. Digitale Ausgangseinheiten. Dez. dig. Ausgangseinheit Modicon Momentum, Transistor, 200-240 V, Triac, geschützt, 1 Sicherung pro Gruppe. Kanäle 16 (2 x 8), 0,5 A.

    Preis: 833.31 € | Versand*: 6.90 €
  • Schneider Electric 170ADO35000 Dez. dig. Ausgangseinheit Modicon Momentum, 32A Transistor
    Schneider Electric 170ADO35000 Dez. dig. Ausgangseinheit Modicon Momentum, 32A Transistor

    Momentum. Digitale Ausgangseinheiten. Dez. dig. Ausgangseinheit Modicon Momentum, Transistor geschützt, 24 V DC. Kanäle 32 (2 x 16), 0,5 A.

    Preis: 510.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Welchen Transistor benötige ich?

    Um diese Frage beantworten zu können, benötigt man weitere Informationen wie die gewünschte Verstärkung, die maximale Spannung und den maximalen Strom, den der Transistor verarbeiten können soll. Es gibt verschiedene Arten von Transistoren wie Bipolartransistoren (NPN, PNP) und Feldeffekttransistoren (MOSFET, JFET), die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben und für verschiedene Anwendungen geeignet sind.

  • Was macht der Transistor?

    Ein Transistor ist ein elektronisches Bauteil, das als Schalter oder Verstärker fungieren kann. Er besteht aus drei Schichten Halbleitermaterial, die so angeordnet sind, dass sie den Fluss von elektrischem Strom steuern können. Durch Anlegen einer kleinen Steuerspannung kann der Transistor den Stromfluss zwischen zwei anderen Anschlüssen regeln.

  • Wie funktioniert ein Transistor?

    Ein Transistor ist ein elektronisches Bauteil, das den Stromfluss in einem Schaltkreis steuert. Es besteht aus drei Schichten eines Halbleitermaterials, die als Emitter, Basis und Kollektor bezeichnet werden. Durch das Anlegen einer Spannung an die Basis kann der Transistor den Stromfluss zwischen Emitter und Kollektor regulieren, was es ermöglicht, elektronische Signale zu verstärken oder zu schalten.

  • Warum verstärkt ein Transistor?

    Ein Transistor verstärkt ein elektrisches Signal, indem er den Strom oder die Spannung des Eingangssignals verstärkt. Dies geschieht durch die Steuerung des Stromflusses zwischen zwei Anschlüssen des Transistors, dem Emitter und dem Kollektor, basierend auf dem Signal, das am Basisanschluss angelegt wird. Durch diese Verstärkung kann das Ausgangssignal des Transistors größer sein als das Eingangssignal.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.